Februar, 2023
Zeit
Februar 6 (Montag) 9:00 - April 21 (Freitag) 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Ein positives Image in der Öffentlichkeit wird auch für Behörden zunehmend wichtiger. Journalisten, Bürgerinnen und Bürger, aber auch potenzielle Bewerberinnen und Bewerber begleiten behördliches Handeln, oft kritisch. Die Verantwortlichen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit leisten ihren Beitrag zum Image, reagieren auf Anfragen von außen und besetzen Themen, die für die Behörde eine strategische Bedeutung haben. Dabei wird die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit begrenzten Ressourcen umgesetzt. Um dennoch erfolgreich agieren zu können, braucht eine Behörde deshalb passende Konzepte und Strategien. Mit Blick auf die Pressearbeit kommt es nicht nur darauf an, die Medienlandschaft und deren Spielregeln zu kennen, sondern auch in Interviews erfolgreich zu bestehen.
Dieses E-Training greift die Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf und beleuchtet die einzelnen Facetten. Es orientiert sich an den praktischen Fragestellungen der Teilnehmenden und gibt Werkzeuge für eine erfolgreiche Gestaltung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an die Hand. Zusätzlich ermöglicht es den Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.