Mai, 2023
17mai14:0015:30Herausforderungen der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 15:30
Veranstaltungsdetails
In ländlichen Gebieten gibt es weniger Gesundheitseinrichtungen und spezialisierte Leistungen. Gerade die höhere Krankheitslast bei älteren Menschen, die oft unter mehreren Erkrankungen leiden, erfordert mehr medizinische Versorgung. Die fehlende Wirtschaftskraft
Veranstaltungsdetails
In ländlichen Gebieten gibt es weniger Gesundheitseinrichtungen und spezialisierte Leistungen. Gerade die höhere Krankheitslast bei älteren Menschen, die oft unter mehreren Erkrankungen leiden, erfordert mehr medizinische Versorgung. Die fehlende Wirtschaftskraft macht eine kostenneutrale Versorgung schwierig. Hieraus leiten sich folgende Schwerpunkte ab:
- Hauptprobleme bei der Gesundheitsversorgung
- Gründe für weniger Gesundheitseinrichtungen und spezialisierte Leistungen in diesen Regionen
- Schwierigkeiten bei der Gewährleistung einer kostenneutralen Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten
Moderation: Dorothee Frank, Redakteurin, Behörden Spiegel
- Dr. med. Antje Erler*, Leiterin des Arbeitsbereichs Innovative Versorgungsformen und Gesundheitssystemforschung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
- Monika Gordes*, Stellvertretende Geschäftsführerin, Städte- und Gemeindebundes Brandenburg
- Johannes Rothmund*, Bürgermeister, Gemeinde Eichenzell bei Fulda
- Markus Jox*, Pressesprecher, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Baden-Württemberg
*Referent/in angefragt