April, 2022
25apr(apr 25)13:0026(apr 26)16:00Online EventPRÄSENZ: Der kommunale Krisenstab
Zeit
25 (Montag) 13:00 - 26 (Dienstag) 16:00
Veranstaltungsdetails
Selbstverständlich können auch in Städten und Gemeinden sowie bei deren kommunalen Gesellschaften Notfälle geschehen oder Krisen entstehen. Der Ausfall der IT-Infrastruktur, Starkregen, eine schwere Havarie in einem Industriebetrieb oder auch
Veranstaltungsdetails
Selbstverständlich können auch in Städten und Gemeinden sowie bei deren kommunalen Gesellschaften Notfälle geschehen oder Krisen entstehen. Der Ausfall der IT-Infrastruktur, Starkregen, eine schwere Havarie in einem Industriebetrieb oder auch andere unerwartete Ereignisse führen die kommunale Verwaltung oder die Geschäftsführung des öffentlichen Unternehmens vor völlig unerwartete Herausforderungen. Besonders problematisch können auch Kommunikationskrisen werden, wenn vermeintlich angemessene und rechtsfehlerfreie Maßnahmen plötzlich in Presse, Fernsehen und den sozialen Medien einen Sturm der Entrüstung hervorrufen.
Dieses Intensiv-Coaching für kommunale Krisenstäbe bereitet die Teilnehmenden praxisnah auf die Bewältigung verschiedener Krisen und Notfälle vor. Ausgehend von der Vermittlung von Grundwissen zu Notfallvorsorge, Risikoanalyse und Krisenmanagement werden Bedeutung und Struktur von Krisenstäben bzw. Stäben für außergewöhnliche Ereignisse erläutert. Das didaktische Konzept der Veranstaltung beruht wesentlich auf der proaktiven Mitwirkung der Teilnehmenden durch Workshops und Planspiele. Dabei werden verschiedene – an der Teilnehmergruppe orientierte – Notfälle bzw. Krisen durchgespielt und den Beteiligten Hinweise für die Optimierung ihrer Arbeit gegeben.