Juni, 2025
11jun10:3012:00Ruhe im Wandel? – Zukunft der Friedhöfe und nachhaltige Bestattungskultur
Zeit
11. Juni 2025 10:30 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Friedhöfe sind mehr als nur Orte der letzten Ruhe – sie sind Teil unseres kulturellen Erbes, öffentliche Grünflächen und zunehmend auch Gegenstand städtebaulicher und ökologischer Debatten. Doch wie gestalten Städte
Veranstaltungsdetails
Friedhöfe sind mehr als nur Orte der letzten Ruhe – sie sind Teil unseres kulturellen Erbes, öffentliche Grünflächen und zunehmend auch Gegenstand städtebaulicher und ökologischer Debatten. Doch wie gestalten Städte und Gemeinden ihre Friedhöfe angesichts neuer Anforderungen und Herausforderungen?
In unserer Online-Diskussion sprechen wir über aktuelle Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen und innovative Ansätze rund um die Friedhofsverwaltung und Bestattungskultur. Dazu klären wir unter anderem Fragen wie:
- Welche Bauvorhaben sind in unmittelbarer Nähe von Friedhöfen zulässig?
- Welche umweltfreundlichen Bestattungsalternativen gibt es und welche Herausforderungen bestehen bei deren Einführung?
- Wie werden Friedhofsordnungen erstellt und kommuniziert und inwiefern ähneln sie Bebauungsplänen?
- Bestattung und Trauerbewältigung im Wandel – welche neuen Möglichkeiten gibt es?
Moderation: Scarlett Lüsser, Redakteurin, Behörden Spiegel
- Stefan Matz*, Betriebsleiter, Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg
- Christoph Keldenich, Vorsitzender, Aeternitas
- Herbert Schneider, 1. Vorsitzender, Verband der Friedhofsverwaltung Deutschlands
- Annette Wied*, Friedhofsverwaltung Geseke
* Referent/Referentin angefragt