März, 2023
20mar10:0013:00WEBINAR: Stellenplanung und -bewirtschaftung in Kommunen
Zeit
(Montag) 10:00 - 13:00
Veranstaltungsdetails
Im Zuge der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung gehört der Stellenplan mit seinen Anlagen zum festen Bestandteil der Haushaltssatzung. Neben gesetzlicher Einflussfaktoren aus Kommunalverfassung und Haushaltsrecht spielen zunehmend
Veranstaltungsdetails
Im Zuge der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung gehört der Stellenplan mit seinen Anlagen zum festen Bestandteil der Haushaltssatzung. Neben gesetzlicher Einflussfaktoren aus Kommunalverfassung und Haushaltsrecht spielen zunehmend interne Abstimmungsprozesse und die Zusammenhänge (De)Zentraler Ressourcenverantwortung eine ausschlaggebende Rolle zur Vorbereitung der Haushaltsplanung. Zur Beratung und Beschlussfassung des Stellenplanes ist eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Ehrenamt unerlässlich und setzt bei allen Akteuren ein Grundverständnis zu den Zusammenhängen der Instrumente voraus.
In diesem Webinar erhalten interessierte Mandatsträger, Personalratsmitglieder und „Neueinsteiger“ aus der Sachbearbeitung einen Überblick zu den relevanten Zusammenhängen der kommunalen Stellenplanung und -bewirtschaftung. Neben den zu beachtenden Rechtsgrundlagen und tarifrechtlicher Belange aus der Personal- und Organisationsarbeit werden wesentliche Erfolgsfaktoren zur Gestaltung interner Beteiligungsprozesse beleuchtet. Die Gestaltung der Digitalisierung mit Ausblick auf IT-gestützte Prozesse und Schnittstellen in der Stellenplanung und Personalkostenhochrechnung runden die Veranstaltung ab.
Das Webinar setzt keine Vorerfahrungen in der Personalarbeit und Stellenbewirtschaftung voraus und ist für Quereinsteiger und neu gewählte Mandatsträger geeignet.