Urbane Zukunft
Klimawandel, Energie- und Verkehrswende, der Verlust der Biodiversität, Ressourcenknappheit, die rasanten Entwicklungen bei Einzelhandel und Gastronomie aber auch Migration und demografische Entwicklung: Unsere Kommunen sind wie keine andere Verwaltungsebene gefordert, diese Handlungsfelder erfolgreich zu gestalten.
Ihnen ist eines gemeinsam ist: Die Infrastruktur und das Stadtbild werden sich grundlegend ändern. Angefangen von der Quartiersentwicklung bis in die Region und die Beziehung von Stadt und Umland.
Zum Auftakt der Plattform NeueStadt.org sollen deshalb die zentralen Fragen mit der Politik geklärt werden:
- Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
- Was bedeutet dies für Stadtplanung und -entwicklung?
- Welche Hilfen brauchen Städte und Gemeinden von Bund und Ländern?
- Was muss vor Ort getan werden?
Moderation: Jörn Fieseler, Leiter der Berliner Redaktion, Behörden Spiegel
- Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
- Dr. Uwe Brandl, Erster Bürgermeister, Stadt Abensberg, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
- Philipp da Cunha, Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern für die Ämter Bützow-Land, Güstrow-Land und die Barlachstadt Güstrow
- Dr. Susanne Lottermoser, Leiterin der Unterabteilung SW I Baupolitik, Stadtentwicklung, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
*Referent/in angefragt
