Eine Zukunft ohne Müll?! – Zero Waste in Kommunen

Eine Zukunft ohne Müll?! – Zero Waste in Kommunen Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft sind entscheidende Zukunftsthemen für die kommunale Verwaltung. Die Zahl der Städte und Gemeinden, die den Weg zur Zero Waste-City einschlagen und sich zu dem Ziel bekennen, ihr Abfallaufkommen kontinuierlich zu reduzieren, wächst. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg sind dabei die Bürgerinnen und…

Alltägliche Herausforderung: Müll – Abfallvermeidung in Kommunen

Alltägliche Herausforderung: Müll – Abfallvermeidung in Kommunen In Innenstädten, auf großen Veranstaltungen oder am Strand – in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft ist Müll ein großes Problem, das nicht nur Klima und Umwelt schadet. Um die Belastung zu reduzieren, gibt es ganz unterschiedliche Herangehensweisen von Städten und Kommunen. Wie erfolgreich sie damit sind, besprechen wir in dieser…

Thementag: Symposium Fokus Kommune: Zeitenwende für die Mobilität in Stadt und Land?

Thementag: Symposium Fokus Kommune: Zeitenwende für die Mobilität in Stadt und Land? Die Verkehrswende stellt Deutschland vor gewaltige Herausforderungen. Dabei stehen die Kommunen, egal ob ländlich oder urban geprägt, vor einer großen Gestaltungsaufgabe. Der Aufbau und Betrieb einer an den lokalen Gegebenheiten und Bedürfnissen orientierten nachhaltigen, klimagerechten und leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur beschäftigt heute jede Kommune. Einen…

Straßennetz der Daten – Verkehrsdaten zur Optimierung, Umstellung und Innovation der Mobilität

Straßennetz der Daten – Verkehrsdaten zur Optimierung, Umstellung und Innovation der Mobilität Daten werden in jedem Bereich des alltäglichen Lebens gesammelt und zur Optimierung genutzt. Ein Bereich, der besonders durch eine Nutzung von Daten profitiert und noch weiter profitieren kann ist der Verkehrssektor. Routenberechnung, Fahrplanauskünfte sind nur einige der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Daten im Verkehr schon…

Kommunale Solarenergie – Erfolg durch Bürgerbeteiligung

Kommunale Solarenergie – Erfolg durch Bürgerbeteiligung Es klingt einfach – Solarenergie verspricht klimaneutrale Energieversorgung und schont die Kommunalfinanzen. Der Bund unterstützt den dringend benötigten Ausbau entsprechend mit Fördermitteln. Doch es regt sich auch Widerstand aus der Bevölkerung gegen Photovoltaik-Anlagen, die etwa potenzielles Ackerland blockieren. Um Vorurteile abzubauen, setzen immer mehr Kommunen auf sogenannte Solar-Botschafterinnen und…

Kampf den Schmuddelecken – Eine Gemeinschaftsaufgabe für Bürgerinnen, Bürger und Bürgermeister

Kampf den Schmuddelecken – Eine Gemeinschaftsaufgabe für Bürgerinnen, Bürger und Bürgermeister Viele Kommunen in Deutschland haben ihre Schmuddelecken. Einwohner klagen über überquellende Papierkörbe, aufgerissene Verpackungen, gedankenlos hingeworfene Essensreste und unsachgemäß entsorgten Schrott. Die Vermüllung vieler Städte schreitet voran. Einerseits ist es pure Gedankenlosigkeit der Menschen, andererseits fehlen oftmals Behälter zur Entsorgung. Die kommunalen Stadtreinigungen und…

Klimaneutrale Kommune – Eine Gemeinschaftsaufgabe

Klimaneutrale Kommune – Eine Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz fängt bei den Kommunen an. Ihr Einsatz für mehr Nachhaltigkeit ist maßgeblich für die Klimaneutralität. Dabei geht es gleich um ein ganzes Bündel an Aufgaben: Maßnahmen gegen Hitze oder Starkregen, die Umrüstung auf Erneuerbare Energien, der Ausbau grüner und blauer Infrastruktur sowie die Emissionsverringerung durch die Mobilitätswende sind nur…

Stadtplanung im 21. Jahrhundert – zwischen politischen Ansprüchen und urbaner Realität

Stadtplanung im 21. Jahrhundert – zwischen politischen Ansprüchen und urbaner Realität Wie die Gesellschaft den Klimawandel bewältigt, wird sich in den Ballungszentren entscheiden. Daneben muss Stadtentwicklung sowie -planung bestehende Strukturen berücksichtigen und gleichzeitig soziale Gräben überwinden. Aber innovative Stadtentwicklung hört nicht beim Einsatz von Photovoltaikanalgen oder nachhaltigen Baumaterialien auf. Auch Mobilitätskonzepte, Erbbaurecht, Luftschneisen uvm. gehören…